P.N.P.G. Private Non Profit Galerie für TEXT KUNST MUSIK FILM TANZ
GASTGEBER:
Kathrin Röggla & Leopold von Verschuer
Weidengasse 22, 50668 Köln
Kontakt & Plätzereservierung: aenderungsschreiberei@gmail.com
AKTUELL

14. JUNI - 19. JULI Im Licht der Farbe Ausstellung von Uta Rings. BACH jetzt! am 14.6. zur Vernissage improvisierte Musik & zeitgenössischer Tanz
Uta Rings Thema ist Licht u. Farbe. Sie zeigt Arbeiten in unterschiedlichen Techniken, Wachsmalerei, Acrylobjekte, Glastafeln in einer von ihr geschaffenen Technik des Farbauftrags. - Das Essener PART-Ensemble entwickelt als interdisziplinäres Kollektiv der Künste offene, spartenübergreifende Konzertformate. Hier mit den Musikern Evelin Degen u. Matthias Geuting u. den Tänzerinnen Jennifer Boultbee u. Mateusz Bogdanowicz vom Folkwang-Tanzstudio Essen.
Kontakt: aenderungsschreiberei@gmail.com
Ausstellung 14.06.-19.07. / Sa 15-18h bzw. auf Anfrage an urings@t-online.de
Wer jetzt?
Uta Rings studierte 1983-91 an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Gotthard Graubner und Kilian Breier. Seit 1993 lebt und arbeitet sie in Köln. Sie zeigte ihre Arbeiten in zahlreichen Gruppen- u. Einzelausstellungen bis nach Polen und Litauen, legte eine 439,58 m lange leuchtende Spur unter die Deutzer Brücke, brachte Drei Lilien für die Damen von Nidau in die Stadtmuseen von Gelsenkirchen, Siegburg und Bonn, verwandelte die Fenster des Rathauses der Stadt Verviers/Belgien in eine sanft schimmernde Glasmalerei-Installation. Ihr Thema sind Licht und Farbe, für die sie ein vielfältiges Spektrum von Methoden und Techniken, als Acryl- und Aquarellmalerei, auf Leinwand und Papier, als Diaprojektion und eine eigene Technik der Glasmalerei entwickelte. Die Maße variieren zwischen handlichen Kleinformaten und monumentalen Raumarbeiten. Bei uns sind Arbeiten aus unterschiedlichen Werkgruppen zu sehen.
Das in Essen ansässige PART-Ensemble, gegründet 2020 von dem Organisten Matthias Geuting und der Flötistin Evelin Degen, entwickelt offene, spartenübergreifende Konzertformate, knüpft Beziehungen zu Tanz, Medienkunst, Theater, Film und Literatur. Der inhaltliche Fokus liegt auf gesellschaftlichen und ästhetischen Fragestellungen. Es versteht sich als Kollektiv der Künste und lädt alle zur Zusammenarbeit ein, die interdisziplinär arbeiten möchten. Die beiden Tänzer:innen Jennifer Boultbee (*1994 in England) und Mateusz Bogdanowicz (*1994 in Polen), die bei BACH jetzt! mitwirken, sind Ensemblemitglieder des Folkwang-Tanzstudios Essen.
Biografien unter KUNSTLEUTE